Kartoffeln
Wir erzeugen Frühkartoffeln, Lager-Speisekartoffeln und Pflanzkartoffeln. Alles in Bioland-Qualität.
Frühkartoffeln vom Rinderhof:
Die frühesten Sorten sind Avanti (festkochend) und Colomba (vorwiegend festkochend). Danach kommen Musica. Wir pflanzen vorgekeimte Knollen, bedecken sie mit Vlies, teilweise können wir zum Frostschutz beregnen, und haben üblicherweise um um den 15. bis 20. Juni schalenfeste Knollen. Unsere sandigen Böden sind auch nach Niederschlägen bald wieder befahrbar, so dass der Markt kontinuierlich beliefert werden kann.
Spätkartoffeln 2021:
werden in Absprache mit den Verpackern angebaut.
Musica: soll bis Ende September verpackt und verkauft sein
Nicola: altbekannte, nachgefragte Salatsorte, trockenhold, langoval, bis Januar lagerfähig
Ditta: ältere Sorte, sehr bekannte Salatsorte
Linda: alte Salatsorte, sehr begehrt, kann aber Mängel in der Form haben und auf schweren Böden stärkereich sein, gute Lagerfähigkeit
Agria: bekannte vorwiegend festkochende Sorte, gelbfleischig, sehr gut lagerfähig
Otolia: neuere, vorwiegend festkochende Sorte mit guter Krautfäule-Widerstandsfähigkeit.
Queen Anne: schöne Form, sehr gute Schale, gut zu lagern
Markies: sehr späte, mehligkochende Sorte
Bio-Pflanzkartoffeln - Erfahrung und Tradition seit 1992:
Max Kainz war einer der ersten Bio-Kartoffel-Pflanzguterzeuger in Deutschland. 1992 begann er auf der Versuchsstation Scheyern, die er damals leitete, Biokartoffeln zu vermehren - und erzeugt seit damals ununterbrochen Pflanzgut der Sorte Agria!
2021 werden außerdem vermehrt: Bellinda, Linda, Ditta, Queen Anne, Simonetta.
bisher ohne Namen: unsere Neuzüchtung aus dem Paartal. Auf dem Leinfelderhof von Georg Forster und Max Kainz selektiert, hat sich in den letzten Jahren als mehliger "Stamm" bewährt. Wir wollen Pflanzgut für größere Probeanbauten gewinnen.